Ein Wochenende ohne Fußball . . .

Was macht man als Fußballer an einem spielfreien Wochenende ? Richtig. Man schaut sich andere Spiele an. So war zumindest der Plan . . .

Seit langem wollte ich mal ein Spiel der Stuttgarter Rollergirlz anschauen. Da am Samstag ein Bout in der SpOrt Stuttgart stattfinden sollte, machten wir uns auf den Weg in den Neckarpark. Da die Wetteraussichten vielversprechend waren, verbanden wir dies mit einer kleinen Fahrradtour. Über Stuttgart-Rohr fuhren wir auf dem Tallängsweg (über Kaltental, Marieplatz, altes Schloß) nach Bad Cannstatt. Dort schauten wir noch zum Daimler-Denkmal. Die Tüftler-Werkstatt mitsamt Versuchsmotoren und Werkzeug von Gottlieb Daimler ist dort noch erhalten.

Nach einem kurzen Zwischenstopp im Palm Beach im Mercedes-Benz Center neben dem Stadion, wollten wir also an der Kasse unsere Eintrittskarten erstehen. Zu unserer Entäuschung gabs aber keine Karten mehr. So ein Sch. . . . . Als Trost machten wir am Palm Beach ein zweites Mal halt, und trösteten uns mit einem Burger, bzw. Cesars Salad.

Zum Schluß der Stuttgart-Tour schauten wir noch beim Stuttgarter Weindorf vorbei und belohnten uns mit einem lokalen Tröpfchen. Mit der S-Bahn gings schließlich wieder zurück nach BB.

Der Sonntag begann bewölkt aber trocken. Das richtige Wetter zum großen Motorradtreffen am Glemseck. Dort gabs neben unzählligen Verkaufsständen auch Beschleunigungs-Rennen auf der Start-Ziel-Geraden der ehemaligen Solitude-Rennstrecke. Am heutigen Sonntag starteten dort umgebaute Roller (mit weniger als 100ccm). Mansche waren noch als Roller erkennbar, manche jedoch nicht mehr.

In einem Einlage-Rennen trat noch der Leonberger OB gegen den Landrat vom Lkr Böblingen an – und zwar mit E-Bikes der EnBw .

Da es bis zum Schluß trocken blieb, war es rundum ein schönes Wochenende (auch ohne Fußball 🙂 ).

 

Ausflug nach Wolfegg

Auf dem Weg in die Heimat gehts am morgigen Donnerstag nach Wolfegg ins Auto-Museum von Fritz Busch und danach ins Bauernhaus-Museum.

Bilder werde ich natürlich nachreichen. 🙂

Update: Nachdem wir die ersten 45 Minuten im 21km-Stau auf der A8 verbracht hatten, gings über die A7, A96 und zahlreiche Sträßchen nach Wolfegg. Dort schauten wir uns zuerst das Bauernmuseum und anschließend das Automobil-Museum an. Beide Museen zeigten bei sonnigen Wetter ihren jeweiligen Charme. Besonders das Automobil-Museum hat die Detail-Liebe, die man wahrscheinlich nur in Privat-Sammlungen/-Museen findet.

Kurz vor Göggingen machten wir noch kurz bei den Ablacher Seen direkt vor dem Beton-Werk Lutz halt. Dort entstand in den letzten Monaten ein schön gelegener Camping-Platz mit Schlafgelegenheiten in Betonröhren, Stellplätzen für Wohnwagen und Zelte sowie Grundstücke für Ferienhäuser. Ist echt schön geworden.