Haben wir einen Monat zuvor noch den Schnee gesucht, haben wir heute die erste Frühlingswanderung hinter uns gebracht:7,5 km feinste Wanderweg (Grafensteige) bei tollem Wettern und grandiosena Ausblicken auf die Ruine Hohenurach, die Bad Uracher Wasserfälle und die Stadt Bad Urach.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Winter-Impressionen vom Schönbuch und Albtrauf
Donautal: Auf der Suche nach der Hängebrücke
Nachdem im Sommer der Bau einer Hängebrücke für Fußgänger über die Doanu angekündigt worden war, machten wir uns auf zu einem Verdauungsspaziergang, um diese Hängebrücke zu bestaunen.
Nach einer kleinen 8h-Tour bei strahlenden Sonnenschein entdeckten wir schließlich die „Ankerpunkte“ der neuen Brücke. Bis Februar 2019 soll diese an Ort und Stellle sein. Man wird sehen . . . .
Wanderung auf dem Dreifürstensteig Mössingen
Genussmeile Rosswag
Am 03.10. ging es zu einem netten Ausflug zur Genussmeile nach Rosswag. Etwas windig, aber sonst sehr nett (und gut besucht).
Geschützt: Bautagebuch
Die Ananas mit Nachwuchs
Update Nr. 9: Nach dem Generationswechsel (2015) und dem Umzug in den Herdweg haben wir doch in der vorletzten Woche wieder ein (Frucht-)Lebenszeichen unserer Ananas entdeckt. Aus der ca. 2005/2006 eingepflanzten Ananas können wir dieses Jahr auf die dritte Ernte warten. 🙂
Update Nr. 8: Die „geerntete“ Ananas reifte die letzten Tage auf unserer Obstschale noch etwas vor sich hin. Gestern Abend haben wir es tatsächlich gewagt, unsere Ananas Nr. 2 zu Essen. Ihr Geschmach war zwar wenig ausgeprägt, trotzdem konnte Sie Ihre (Ananas-)Abstimmung nicht leugnen. 🙂
Update Nr. 7: Generationenwechsel – Nach gut 9 Jahren wurde der „Stamm“ mit der Ananasfrucht zu schwer. Vor gut einem Monat kippte die Ananas auf die Seite. Deshalb war heute wieder Erntetag und Holzschlag angesagt (siehe Bilder). Ein Ableger darf sich aber wieder ausbreiten. Plötzlich ist es im Wohnzimmer auch wieder viel heller. 😉
Update Nr. 6: Die Ananasfrucht ist wohl ausgewachsen. Dafür gibt es nun insgesamt drei Ableger (zwei oben im Bereich der Frucht und einen unten im Topf).
The Show is going on ! 🙂
Update Nr. 5: Die Ananasfrucht wächst und gedeiht (ersten drei Bilder der Gallerie). Wir freuen uns schon auf die Ananasernte. 🙂
Update Nr 4: Gestern hat uns die Ananas schon wieder überracht. Der in Update Nr. 2 beschriebene Ableger wird uns wieder eine Ananas bescheren (siehe die ersten zwei Bilder). 🙂 Im Oktober wird wieder geerntet !
Update Nr. 3: Die Ananas streckt ihre Blätter immer noch stolz Richtung Zimmerdecke. Nach dem Abschneiden der Frucht waren die dazugehörigen Blätter verkümmert. Die aktuellen großen Blätter wuchsen aus den im Update Nr. 2 beschriebenem Ableger. Und als Überraschung hat sich im Sommer ein weiterer Ableger gezeigt. Mal schauen, wie die Geschichte um die Ananas weitergeht. 🙂
Update Nr. 2: Nach unserem Urlaub hatten wir ja eine ausgewachsene Ananasfrucht vorgefunden. Nachdem diese dann im September/Oktober nicht mehr wirklich größer, bzw. reifer wurde, beschloß Irene, die Ananas an ihrem Geburtstagfest zu „ernten“. Wir schauen jetzt mal, was aus den übrig geblieben Blättern und dem zweiten Ableger wird. . .
Update: Nachdem die kleinen Blüten verblüht sind, bildet sich almählich eine richtige Ananas aus der ehemaligen Blüte. Ganz aktuell ist auch noch ein Ableger der Ananas aufgetaucht. 🙂
Am Montag rannte Irene hyperventilierend durch unser Wohnzimmer. Der Grund: unsere 7 – 8 Jahre alte und selber aus einem Strunk herabngezüchtete Ananas bekommt Nachwuchs. Anstatt immer neue Blätter zu bilden, wächst derzeit eine Ananas-Frucht heran. Das sieht ziemlich beeindruckend aus, ist aber wohl leider auch der Tod der Pflanze. 🙁
Southside Festival 2017
Blütenpracht im Steinbruch Darmsheim
Allerlei Flug und Nürtingen
Internationales Luftfahrtmuseum in Villingen-Schwenningen (leider wenig Bilder aufgrund viel Regen) und Störche in Göggingen:
Altstadtspaziergang mit der Zeitreise-App in Nürtingen und ein paar Fotos nebenbei: