Dienstreise nach China

Letzte Woche war ich auf Dienstreise und habe jede Menge erleben dürfen:

Der Platz der Freiheit, die große Mauer, das Olympiastadion, den berühmten Nebel in Peking, eine beinahe Flugabsage, enen coolen Abend in der Shanghai Brewery, einen Autounfall, Shanghai Bunk, ein 12 Gänge-Menü, zwei traditionelle Hot-Pots, eine Yangtze-Überquerung, tolle 5-Sterne Hotels, . . . . Ach ja, gearbeitet haben wir natütlich auch noch. 😉

Die letzten Wochen im Überblick

Vergangene Woche war ich mit einem Fußball-Kumpel beim Skifahren auf dem Feldberg. Der Schnee war zwar alles andere als angenehm zu befahren, trotzdem hatten wir wegen des sehr guten Wetters einen tollen Skitag. Am nächsten Tag fiel das Punktspiel gegen Deufringen aus, worüber ich wegen meinem tierischen Muskelkaters ganz dankbar war. 🙂

Letzte Sonntag hatte Irene einen großen Auftritt mit ihrem Chor. Die Kantorei Böblingen führte die Johannespassion von Johann Sebastian Bach auf. Hier gibts ein paar Eindrücke auf Youtube.

Am Dienstag unterstützen wir die WildWings beim Auswärtsspiel in Heilbronn. Auf der Haupttribüne waren wir in den Schwenningen-Trikots zwar ein wenig in Unterzahl ;-), trotzdem gewannen die WildWings ihr Spiel mit 3:1 gegen Heilbronn.

Am Mittwoch gabs mal wieder was leckeres zu essen. Irene hatte sich beim Metzger eine Rehkeule erjagt. Dazu gabs leckere Spätzel. Mhhhm.

IMG_6418_1024px IMG_6419_1024px

Selber Bier brauen

Letzten Samstag hatte ich mich über die Böblinher Volkshochschule zu einem Brau-Kurs angemeldet. Dort haben wir mit dem ehemaligen Braumeister Peter unser eigenes Bier gebraut.

Vom Schroten des Getreides (Münchner Malz, Wiener Malz und Pilsner Malz), dem Maischen, dem Läutern, über das Würze-Kochen und der Würze-Kühlung und -Klärung haben wir alle Schritte selber durchführen dürfen. Im Moment muss noch die Hefe den Zucker in Alkohol umwandeln. Am Freitag können wir unser Bier in Flaschen für die weitere Gärung (CO2-Erzeugung) umfüllen.

Pünktlich zu meinem Geburstag können wir dann die erste Flasche leckeres Altbier kosten. 🙂

Das etwas andere Wochenende

Da die Sportfreunde Kayh keine 2. Mannschaft haben, waren wir mal wieder gezwungen, am Sonntag eine Spielpasue einzulegen. 😉

Stattdessen haben wir aber beim Autohaus „Volkswagen Automobile Stuttgart“ in Böblingen bei der Golf7-Präsentation für unsere Vereinskasse bewirtet.

Am Sonntag stand als sportliche Alternative ein wenig Eislaufen im Polarion in Bad Liebenzell an. Als gelungenen Abschluss des Tages gabs ein leckeres Abendessen: Vorspeise „Jakobsmuscheln an herbstlichem Linsensalat“, Hauptspeise: „Schweinefilet-Töpfchen mit Bandnudeln“

Von Ritter Ulrich und fliegenden Kraken und Fischen

An diesem kalten und trüben Oktoberwochenende standen 2 „Events“ an. Am Samstag waren wir mit der Reserve von Fortuna im Hofgut Domäne bei einem Ritterssen. Nach dem obligatorsichen Griebenschmalzbrot gab es Platten voller Fleisch (Ente, Hänchen, Schwein) und ein wenig Gemüse (Brokoli, Rosenkohl und Mais). Daneben unterhielt uns Ritter Ulrich mit zahlreichen lustigen Geschichten / Witzen. Danach gings noch auf einen Schlummerdrink ins Maxx2 nach Sindelfingen. 🙂

Der Sonntag begann ungewöhnlich: Ausschlafen und dann KEIN Fußballspiel. Deshalb gings zum Drachenfest nach Malsmheim. Trotz nur einem lauen Lüftchen waren dort zahlreiche Drachen in der Luft zu bewundern.

Motorradtour Kloster Maulbronn und Ettlingen

Letzten Samstag machten wir mal wieder seit langem eine Spritztour mit dem Motorrad. Nach einem kurzen Zwischenstopp im Kloster Maulbronn gings weiter in die sehenswerte Stadt Ettlingen (bei Karlsruhe). Nach einem Stadtrundgang und einer Pause im Cafe gings über den Schwarzwald wieder zurück nach Böblingen. Hach, gibts da im Nordschwarzwald schöne Kurven. 😉


Größere Kartenansicht

Sommerurlaub 2012 in Irland

Unser diesjähriger Sommerurlaub führte uns in etwas gemäßigtere Gefilde. Nachdem wir bereits 2006 Irland vom Wasser (Fluss Shannon) aus kennen gelernt hatten, wollten wir dieses Jahr auch den Rest der grünen Insel kennen lernen.

Deshalb mieteten wir uns für 10 Tage ein Wohnmobil und bereisteten Irland von Dublin aus. An der Osteküste gings zuerst in den sonnigen Süd-Osten mit seinen schönen Sandstränden. Anschließend fuhren wir an der der Südküste entlang in Richtung Westen. Dort wurde das Wetter stürmischer und die Landschaft rauher. Über die Westküste gings dann nach 10 Tagen wieder zürück nach Dublin.

Nach einem Tagesausflug in Belfast, Nordirland ging es nach vier erlebnisreichen Tagen in Dublin wieder zurück nach Stuttgart.

Schön wars. 🙂

Bardentreffen in Nürnberg

So, endlich bin ich wieder up to date. 🙂

Das letzte Wochenende haben wir es mal wieder zu Jochen nach Nürnberg geschafft. Dort fand diesjährrigen Bardentreffen statt. Bei Bardentreffen sind in der Nürnberger Altstadt zahlreiche Bühnen verteilt, auf denen Musiker aus allen Herren Länder auftreten.

Die Musik ist immer ein wenig gewöhnungsbedürftig, die Stadt, ihre Pubs und das relaxte Wochenende ist aber immer wieder eine Reise wert. 🙂