Hamburger Hafengeburtstag

Nach spannenden 2,5 Tagen sind wir wieder zurück von unserem Kurzurlaub beim Hamburger Hafengeburtstag.

Dieses Jahr hatten wir das Glück (und die gute Planung), dass der Besuch meiner Tante in Hamburg mit dem Hamburger Hafengeburtstag zusammenfiel. So sahen wir nicht nur die dauerhaften Sehesnwürdigkeiten Hamburgs, sondern hatten auch eine riesengroße Party an der Elbe.

Unser Programm war dicht gpackt und aufgrund des (für Hamburger Verhältnisse) guten Wetters konnten wir jede Menge (Schiffe) anschauen: Große Einlaufparade, Speicherstadt, große Hafenrundfahrt, Einlauf des Kreuzfahrtriesen MSC Magnifica mit dem lautesten Geburtstagsständchen, Stadtrundfahrt mit den roten Doppeldeckern, Spaziergang im Elbtunnel, Stadtrundgang auf St Pauli, Einlauf der Full Metal Cruise (Schiff 1 von TUI) und zum Abschluss ein großes Feuerwerk.

Toll wars, Hamburg wir kommen wieder. 😉

Wilhelma-Tag

Zu Ostern hatte ich Irene einen Wilhelma-Tag geschenkt. Am gestrigen Sonntag machten wir uns daher mit der S- und U-Bahn auf den Weg nach Stuttgart. Das Wetter und die Tiere haben perfekt mitgespielt. Daher hatten wir einen tollen Tag im Tierpark.

Als Höhepunkt des Tages waren anschließend im Wilhelma-Theater und haben ein Stück von Backblech gesehen. Aufgrund der tollen musikalischen Unterstützung von James Geier war die Kömodie um die drohende Midlife-Crisis echt sehenswert. 😉

Die letzten Wochen im Überblick

Vergangene Woche war ich mit einem Fußball-Kumpel beim Skifahren auf dem Feldberg. Der Schnee war zwar alles andere als angenehm zu befahren, trotzdem hatten wir wegen des sehr guten Wetters einen tollen Skitag. Am nächsten Tag fiel das Punktspiel gegen Deufringen aus, worüber ich wegen meinem tierischen Muskelkaters ganz dankbar war. 🙂

Letzte Sonntag hatte Irene einen großen Auftritt mit ihrem Chor. Die Kantorei Böblingen führte die Johannespassion von Johann Sebastian Bach auf. Hier gibts ein paar Eindrücke auf Youtube.

Am Dienstag unterstützen wir die WildWings beim Auswärtsspiel in Heilbronn. Auf der Haupttribüne waren wir in den Schwenningen-Trikots zwar ein wenig in Unterzahl ;-), trotzdem gewannen die WildWings ihr Spiel mit 3:1 gegen Heilbronn.

Am Mittwoch gabs mal wieder was leckeres zu essen. Irene hatte sich beim Metzger eine Rehkeule erjagt. Dazu gabs leckere Spätzel. Mhhhm.

IMG_6418_1024px IMG_6419_1024px

Ski-Langlauf nächstes Kapitel

Aufgrund Irenes Chorproben-Samstag hatte ich einen freien Tag. Ich machte mich nach dem Frühtsück auf den Weg zu den Langlauf-Loipen in Kniebis. Leider war der Schnee dort aufgrund der hohen Temnperaturen ca. +8°C sehr nass und schwer. Daher reichten mir dieses mal die 11 km der Nachtloipe und der 6er-Lopie. 😉   Mit schweren Beinen gings wieder über Freudenstadt und Horb zurück nach Böblingen.

Kopie von IMG_6412 Kopie von IMG_6415

Zum Abschluss des Samstages gabs dann noch leckere Allgäuer Krautkrapfen. Mhhhhhm.

Kopie von IMG_6416

Selber Bier brauen

Letzten Samstag hatte ich mich über die Böblinher Volkshochschule zu einem Brau-Kurs angemeldet. Dort haben wir mit dem ehemaligen Braumeister Peter unser eigenes Bier gebraut.

Vom Schroten des Getreides (Münchner Malz, Wiener Malz und Pilsner Malz), dem Maischen, dem Läutern, über das Würze-Kochen und der Würze-Kühlung und -Klärung haben wir alle Schritte selber durchführen dürfen. Im Moment muss noch die Hefe den Zucker in Alkohol umwandeln. Am Freitag können wir unser Bier in Flaschen für die weitere Gärung (CO2-Erzeugung) umfüllen.

Pünktlich zu meinem Geburstag können wir dann die erste Flasche leckeres Altbier kosten. 🙂

Langlauf-Ski (klassich)

Aufgrund der sehr positiven Wetterankündigung (+6°C und Sonnenschein) am gestrigen Samstag hatte ich mich und Georg zu einem Langlauf-Skitraining am Feldberg angemeldet.

Trotz der sehr kurzfristigen Anmeldung wurden wir – nach einer durch den Verkehr sehr beschwerlichen Anreise – am Samstag von Trainerin Yvonne in das klassiche Ski-Langlaufen eingewiesen. Durch die intensive Betreuung (1 Trainerin, 2 Lernende) konnten wir relativ zügig auf die Köpfle-Loipe umziehen. Dort wurde unsere Technik weiter verfeinert. 🙂 Jetzt brauchen wir nur noch Schnee,um das Ski-Langlaufen zu üben, üben, üben.

SERC Wildwings – Bremerhaven

Schon Tradition hat der Besuch des Eishockeyspiels am 2. Weihnachtsfeiertag in Schwenningen. Dieses Jahr gabs die Partie SERC Wildwings (Tabellenzweiter) gegen Bremerhaven (Tabellendritter). Somit erwartete uns schon aufgrund der Tabellensituation eine spannendes Spiel.

Wir wurden nicht enttäuscht: Eine Führung verspielt, den Rückstand aufgeholt, die Verlängerung ohne Tore und schließlich den Sieg nach Penaltyschießen. In diesem Spiel bekamen wir einiges geboten. 🙂

IMG_6320 (Kopie) IMG_6324 (Kopie) IMG_6328 (Kopie) IMG_6334 (Kopie)